Vorbereitung / 9 posts found

Wie du deine Stimmung auf Knopfdruck hebst

by Stefan Becker
Comments are off for this post.
Serie Golf Handicap verbessern – Dem Ärger den Garaus machen: wie du deine Stimmung auf Knopfdruck hebst Die Schwankungen beim Golf sind ärgerlich und für viele unerklärlich. Da wir im Leben Erklärungen benötigen, um die Realität verstehen zu können und inneren Frieden zu finden, beginnt die Analyse der Fehlschläge (oder gar Fehlrunde) meist unmittelbar danach. Was ist passiert? Warum ist das Schlagergebnis nicht wie geplant? Wie ist das zu erklären? Weshalb sind meine Schwankungen so…

Golf Mentaltechniken für alle Fälle

Comments are off for this post.
Was tun nach Fehlschlägen? Den Frust aktiv bekämpfen. Für jede Situation benötigt ein Golfer andere Mentaltechniken. Eine besondere Situation ist der eigene Umgang mit Fehlschlägen bzw. suboptimalen Schlägen. Jeder weiß, welchen Schlag er/sie im optimalen Fall produzieren kann und welcher Schlag aufgrund der Balllage erforderlich ist. Der Golfer entscheidet im Rahmen der Pre-Shot-Routine in einer Mischung aus Analyse (Entfernung, Hindernisse, Wind-/Wetterverhältnisse, Gefälle, verfügbare…

Golf Handicap verbessern 2 – Welche und wie viele Mentaltechniken werden benötigt

Comments are off for this post.
Wie du dein Handicap verbessern kannst und weshalb „One-fits-all“ falsch ist… Wie im letzten Teil dieser Serie bereits herausgearbeitet wurde, ist die Ursache für ein stark schwankendes Golfspiel auf der Runde in aller Regel psychologischer Natur. Hier helfen Mentaltechniken, um sich selbst wieder in die Spur zu bekommen und sein Golf Handicap schnell zu verbessern. Doch welche und wie viele Mentaltechniken benötigt der Golfer? Worin unterscheiden sich Mentaltechniken? Welche sind für mich…

Gravierende Fehler beim Golf, die fatal für den Score sind

Comments are off for this post.
Die meisten Golfer bleiben hinter ihren Möglichkeiten zurück und bringen nicht das Ergebnis, das sie selber gerne hätten. Starke Schwankungen im Spiel werden hingenommen, weil es ja allen so geht. Also ist das offensichtlich normal und man kann nichts dagegen tun. Dabei könnte es so einfach sein. Folgende Fehler sind fatal für die eigene Performance auf dem Golfplatz und für das Handicap, das daraufhin schon wieder nicht sinkt: Der mentale Aspekt des Golfspiels wird unterbewertet: Anstatt…

Kopfkino Golf – Mentalstrategien von A-Z! (Buch oder E-Book)

Mit den richtigen Gedanken zum richtigen Handicap. Im August 2017 ist die 1. Auflage meines Buches „Kopfkino Golf“ fertig geworden. Ich stelle hierin insgesamt über 100 Mentaltechniken vor, die geeignet sind, dein Golfspiel zu verbessern. Und das beste daran ist: Ganz ohne zusätzliches Training – also bei gleichbleibendem Zeiteinsatz wie bisher. Denn: die Veränderungen finden nur im Kopf statt. Du wirst also mit Mentaltechniken zwar kein technisch besserer Spieler (dafür ist der Pro zuständig),…

Analysiere dich selbst…und sei ehrlich dabei!

Das wird dir helfen… Wer kennt das nicht? Du fragst einen total verzweifelt und unglücklich aussehenden Golfer nach der Runde: Wie geht es dir? Und er antwortet: Gut! Wer schlecht gespielt hat und auf der Runde kaum noch ein Wort heraus gebracht hat, sondern das letzte Loch mit finsterer Miene beendet hat, erklärt anschließend, Golf sei doch Spaß und ihm mache es überhaupt nichts aus, schlecht zu spielen. Da ist vielleicht jemand nicht ganz ehrlich zu sich selbst. Denn wem es WIRKLICH nichts…

Wie kann ich Ziele visualisieren?

Schöne Gedanken mit dem Vision Board… Die eigenen Ziele – schön ausgemalt und visualisiert – erscheinen attraktiv und erstrebenswert. Aber was soll ich tun, wenn mir visualisieren schwer fällt? Oder ich nicht der Typ bin, der sich innerlich leicht Bilder vorstellen kann? Spätestens dann – und nicht nur dann – bietet sich die Anfertigung eines „Vision Boards“ an. Das ist eine Bildercollage im großen Bilderrahmen oder auf Pappe oder Holz (Größe nach Geschmack) für zu Hause oder…

So wirst du frei im Kopf für unbeschwertes Spiel…

Die Externalize it!-Technik beim Golf… Manchmal ist es schwierig auf der Golfrunde abzuschalten, weil du mit aktuellen beruflichen oder privaten Herausforderungen/ Problemen belastet bist. Häufig drehen sich die Gedanken dann auch im Auto auf dem Weg zum Golfplatz um diese Themen. Daher hier mein Tipp für das unbeschwerte Spiel: Damit du in Ruhe auf die Runde gehen kannst, schreibe deine Gedanken und alles, was dir unterwegs zum Golfclub dazu noch eingefallen ist, auf ein Blatt Papier (das z.…

Konzentration kann man essen

Wie du dich selbst zum konzentrierten Spiel isst… Immer wieder werde ich gefragt, wie man es schaffen kann, sich über die gesamte Golfrunde hinweg zu konzentrieren. Meine Antwort: das geht sowieso nicht. Niemand kann sich 4 Stunden am Stück oder gar länger konzentrieren. Eine konstante Konzentration über 30 Minuten hinweg wäre bereits beachtlich. Beim Golf geht es auch nicht darum, sich permanent zu konzentrieren, was im Übrigen auch gar nicht nötig ist, sondern die Konzentration kurz von…