Immer Cool am ersten Abschlag…
Nervosität bekämpfen von Anfang an…
Wer ist im Turnier nicht nervös beim ersten Abschlag? Spätestens beim 2. oder 3. Abschlag spüren die meisten bereits einen deutlichen Druck. Denn es wird weniger gesprochen als auf der Privatrunde, es wird genauer gezählt, es wird genauer auf die Regeln und auf die Etikette geachtet als auf der Privatrunde…. Jetzt wird es ernst!
Der „Starter“ tut seinen Beitrag dazu. Es gibt sogar einige Regelerläuterungen zu Beginn, alle sind vorschriftsmäßig 10 Minuten vor dem Abschlag anwesend und überhaupt sammeln sich so einige Personen als „Zuschauer“ am ersten Loch. Der Druck ist also greifbar. Manchem ist „eigentlich“ der Score gar nicht so wichtig, aber letzter werden will auch keiner und schlecht aussehen auch niemand… Man kann sich also dem Knistern, das in der Luft liegt, gar nicht so richtig entziehen, da ALLE diesem ersten Abschlag eine besondere Bedeutung geben. Dazu kommt die Erfahrung, das ANDERE häufig den ersten Abschlag in einem Turnier oder Ligaspiel versemmeln bzw. suboptimal ausführen.
Gratis E-Book:
Wie du sofort dein Handicap herunterspielst...
OHNE mühsames Techniktraining
An dieser Stell setzen gleich MEHRERE Mentaltechniken an, die erstens beruhigen sollen und zweitens das Selbstvertrauen hoch halten sollen.
Hier einige der empfohlenen Techniken aus meinem Buch „Kopfkino Golf“, aus denen ich gleich eine besonders erläutern werde:
- Breathe it!
- Comfort it!
- Count it!
- Fake it!
- Involve it!
- Laugh it away!
- Let it flow!
- Negotiate it! Place it!
- Prepare it!
- Relax!
- Release it!
- See it!
- Symbolize it!
- Write it!
Breathe it!
Die Atmung ist von besonders großer Bedeutung für das körperliche Wohlbefinden und für persönliche Beruhigung. Bei Anspannung und Stress jedweder Art kannst du dir am schnellsten helfen durch eine tiefe und bewusste Atmung. Das kannst du auch im Alltag ausprobieren, üben und spüren. Besonders gut ist es, dabei gleichzeitig die Schultern nach hinten unten zu ziehen, da bei Stress/Anspannung auch meist der Nacken reflexartig verspannt. Atme also besonders tief durch beim ersten Abschlag und denke an etwas Schönes, dann wird sich deine Nervosität spürbar reduzieren.
Außerdem hilft mir auch immer der Gedanke, dass alle Zuschauer froh sind, selbst noch nicht dran zu sein.
Viel Erfolg!
Herzliche Grüße und schönes Spiel wünscht dir
Barbara Gülpen, dein Golf-Mental-Coach